Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere helfen unser
Online-Angebot zu verbessern. Wir setzen keine Marketing Cookies für Drittanbieter ein. Statistik
Statistik Informationen erfassen wir nur anonym und für unsere eigene Verwendung. Externe Medien und Tools
Inhalte von Video-, Social Media Plattformen und anderen externen Tools werden blockiert. Wenn Sie Cookies von externen Medien akzeptieren, bedarf der Zugriff auf
diese Inhalte keiner weiteren manuellen Zustimmung mehr.
Einige externe Medien und Tools verarbeiten personenenbezogene Daten in den USA. Mit der Einwilligung diese Dienste zu nutzen stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO zu. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt.
Alle akzeptierenSpeichern
Warum die Heizung noch analog steuern, wenn es auch komfortabler und effizienter geht? Der Gang in den Heizungskeller wird überflüssig, die digitale Heizungssteuerung über Smartphones, Tablets und PCs ist im Kommen.
Um die Heizung mit dem Internet zu vernetzen, ist ein passendes Kommunikationsmodul notwendig, welches mit einem Router verbunden wird. Alle relevanten Funktionen, Betriebszustände, Zeitprogramme und Parameter des Heizsystems werden in Echtzeit angezeigt und können bei Bedarf bequem aus der Ferne geregelt werden.
Auch für uns Heizungsprofis bietet die digitale Heizung interessante Servicevorteile.
Buderus App: MyBuderus - Alles in einer Hand
Die Heizung per Smartphone regeln, überwachen, planen und konfigurieren.
Buderus vereint die bisherige App MyDevice und das webbasierte Webportal Control Center Connect. Daraus entsteht die neue App MyBuderus. mehr erfahren
Flexibler vernetzen per WLAN oder Kabel
Mit dem LAN- und Funkmodul MX400 gehen Buderus Wärmeerzeuger unkompliziert online
Buderus präsentiert mit dem LAN- und Funkmodul eine Lösung, um das Heizsystem schnell online zu bringen – in der Regel, ohne dass der Wärmeerzeuger dafür geöffnet werden muss. Das Modul wird in einem Steckplatz am Gerät oder im Wandhalter eingesteckt. mehr erfahren