Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere helfen unser
Online-Angebot zu verbessern. Wir setzen keine Marketing Cookies für Drittanbieter ein. Statistik
Statistik Informationen erfassen wir nur anonym und für unsere eigene Verwendung. Externe Medien und Tools
Inhalte von Video-, Social Media Plattformen und anderen externen Tools werden blockiert. Wenn Sie Cookies von externen Medien akzeptieren, bedarf der Zugriff auf
diese Inhalte keiner weiteren manuellen Zustimmung mehr.
Einige externe Medien und Tools verarbeiten personenenbezogene Daten in den USA. Mit der Einwilligung diese Dienste zu nutzen stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO zu. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt.
Alle akzeptierenSpeichern
Mittel für KfW-Programm 455-B im Haushalt eingeplant
Kommen die KfW-Zuschüsse für Barrierefreiheit 2026 zurück?
Die Mittel für den alters- und barrierefreien Umbau werden dringend gebraucht! Denn barrierefreie Badezimmer sind keine Komfortfrage, sondern eine soziale Notwendigkeit. Ein Bad ohne Stolperfallen und mit ausreichend Bewegungsfläche ermöglicht in einer alternden Gesellschaft vielen Senioren, ihren Alltag noch allein bewältigen zu können und so lang wie möglich im gewohnten Umfeld zu leben.
Haushaltsmittel sind knapp bemessen
Eingeplant für den Zuschuss sind im kommenden Jahr bisher 50 Millionen Euro. Zum Vergleich: In früheren Programmjahren standen jährlich 75 Millionen Euro zur Verfügung – die regelmäßig schon zur Jahresmitte ausgeschöpft waren. 2024 waren die Mittel daraufhin verdoppelt worden, so dass zuletzt 150 Millionen Euro zur Verfügung standen.
Aktuell nur KfW-Förderkredite verfügbar
Wer noch 2025 einen altersgerechten Umbau plant, kann nur den (leider deutlich weniger attraktiven) KfW-Förderkredit im Programm "Altersgerecht Umbauen – Kredit (159)" nutzen. In diesem Programm sind bis zu 50.000 Euro Förderkredit möglich - für Maßnahmen zur Barrierefreiheit, für Maßnahmen zur Verbesserung des Einbruchschutzes sowie für den Kauf von barrierearm umgebautem Wohnraum.